LIONS Club Lüdenscheid-Lennetal setzt ein Zeichen für den Klimaschutz: Über 200 Bäume gepflanzt

Lüdenscheid, 24. November 2024 – Ein starkes Signal für Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein: Engagierte Mitglieder des LIONS Clubs Lüdenscheid-Lennetal haben gemeinsam mit dem Förderverein Naturschutz Märkischer Kreis e. V. über 200 Bäume gepflanzt.

Die Aktion ist nicht nur ein Beitrag zur Verbesserung der regionalen Umwelt, sondern auch ein konkreter Schritt zur CO₂-Kompensation der Oldtimer-Rallye, die der Club jedes Jahr veranstaltet.

Die Baumpflanzaktion wurde als Gemeinschaftsprojekt organisiert und brachte Mitglieder, Freunde des Clubs und freiwillige Helfer zusammen. Ausgerüstet mit Spaten und viel Tatendrang machten sich die Beteiligten trotz Schneefalls daran, eine zuvor vorbereitete Fläche mit heimischen Baumarten zu bepflanzen. Ziel ist es, langfristig einen Beitrag zur CO₂-Reduktion zu leisten und die Biodiversität in der Region zu fördern.

„Wir wollten nicht nur über Nachhaltigkeit sprechen, sondern konkret handeln“, erklärt der Organisator der Aktion, Thomas Kroyer. „Die Oldtimer-Rallye ist eine Veranstaltung, die uns sehr am Herzen liegt, doch wir sind uns der ökologischen Auswirkungen bewusst. Mit der Pflanzung dieser Bäume möchten wir ein Gleichgewicht schaffen und gleichzeitig die Natur vor unserer Haustür stärken.“

Die über 200 gepflanzten Bäume sollen in den nächsten Jahren zu einem kleinen Waldstück heranwachsen, das nicht nur CO₂ bindet, sondern auch als Lebensraum für Tiere und Pflanzen dient. 

Der LIONS Club Lüdenscheid-Lennetal zeigt mit dieser Initiative, dass gesellschaftliches Engagement und Umweltbewusstsein Hand in Hand gehen können. „Diese Gemeinschaftsaktion ist ein starkes Beispiel dafür, wie jeder seinen Teil zum Klimaschutz beitragen kann – und das auf lokaler Ebene“, betont ein Clubmitglied, das ebenfalls tatkräftig mit angepackt hat.

Mit dieser Aktion unterstreicht der LIONS Club Lüdenscheid-Lennetal nicht nur sein soziales Engagement, sondern auch seine Verantwortung gegenüber zukünftigen Generationen. Der neu gepflanzte Wald wird künftig nicht nur das Landschaftsbild bereichern, sondern vor allem als bleibender Beitrag zum Klimaschutz dienen.