Grundschulkinder erstellen das Kalenderbild – bestehend aus 4
Bildern
- Gemeinschaftsgrundschule Spormecke (Schalksmühle)
-
Grundschule Bierbaum (Lüdenscheid)
Die jeweiligen Gewinnerbilder
werden zusätzlich als Postkarten produziert (4 Varianten).
Projektverlauf
- Klasse 1. Malt ein Bild zum 1. Advent (eine Kerze
muss auf dem Bild sein)
- Klasse 2. Malt ein Bild zum 2. Advent
(zwei Kerzen müssen auf dem Bild sein)
- Klasse 3. Malt ein Bild
zum 3. Advent (drei Kerzen müssen auf dem Bild sein)
- Klasse 4.
Malt ein Bild zum 4. Advent (vier Kerzen müssen auf dem Bild sein)
Gestaltung
- weihnachtlich fantasievoll, keine weitere Vorgabe
- Din A 4, Querformat, farbiges Bild, Wasserfarben, Bunt- oder
Filzstift, Wachs, etc.
- Beschriftung Rückseite: Vorname,
Nachname, Klasse, Schule
Zeitfenster
- Abgabe bis zum 24. Mai
2024 (ggf. Vorauswahl der verantwortlichen Lehrkräfte)
- Die
eingesammelten und nach Jahrgang sortierten Bilder werden von einem
Lions-
Mitglied abgeholt.
- Auswahl der Gewinnerbilder erfolgt
nicht öffentlich und unter Ausschluss des
Rechtsweges durch das
Kalender Team des Lions Club Lüdenscheid-Lennetal.
Bedingung
-
Die Erlaubnis der Eltern zur namentlichen Veröffentlichung des Kindes
auf dem
Kalender / Karte, im Internet, in der Zeitung (Name,
Klasse, Schule) muss gem.
DSGVO eingeholt werden. Ohne Zustimmung
ist eine Teilnahme nicht möglich.
Abschluss:
- Aus allen
eingesendeten Bildern wird das jeweils beste pro Jahrgang
ausgewählt
- Alle weiteren Bilder werden, wenn möglich, auf der
Lions-Homepage veröffentlicht
- Die Gewinner-Kinder erhalten über
den Förderverein der Schule für Ihre jeweilige
Klassenkassen 150€
(Überweisung Lions-Förderverein Ende Juni noch zur Verwendung
im
aktuellen Schuljahr) - ggf. offizielle Übergabe mit Presse bzw.
Foto
- Urkunde der LIONS und eine Spende in Höhe von 500€ an den
Förderverein der jeweils
teilnehmenden Schulen im November - ggf.
offizielle Übergabe mit Presse bzw. Foto
- Finales Fazit des
Projektes durch die Schulen und dem Lions Club